Haus des Gastes: FDP schlägt Öffnung für Fraktionen und Vereine vor
Lienen - Idyllisch am Dorfteich gelegen beherbergt das Haus des Gastes nicht nur die Gemeindebücherei, die Tourist-Information und öffentliche WCs. Unter seinem Dach finden auch regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und Vorträge statt. Und nicht zu vergessen die Ausschuss- und Ratssitzungen, die derzeit allerdings wegen Corona in der Aula der Waldorfschule stattfinden. Ausgelastet ist das historische Fachwerkgebäude damit aber noch lange nicht.
Die FDP schlägt vor, die Räumlichkeiten künftig auch Vereinen und Fraktionen für Treffen zur Verfügung zu stellen. Ein entsprechender Antrag findet sich auf der Tagesordnung für die Ratssitzung am kommenden Montag (7. September).
In der Begründung heißt es: „Für Sitzungen und Planungstreffen der örtlichen Fraktionen, Parteien oder Vereine wird es immer schwieriger einen geeigneten Raum zu finden. Durch den Rückgang der örtlichen Gastronomie werden Treffen vor Ort und die Unterstützung der heimischen Gastronomen immer schwieriger.“ Zum einen verfügten die verbliebene Gaststätten in Lienen und Kattenvenne häufig nicht über einen geeigneten Raum, zum anderen seien Vereins- und Parteitreffen ohne den Verzehr von Speisen häufig nicht erwünscht. Im Zuge der Corona-Pandemie habe sich dieses Problem noch „deutlich verschärft“ und es sei nicht absehbar, wann es hier zu einer Entspannung der Situation kommen wird.
„Unsere örtlichen Institutionen müssen einen Raum zur Verfügung haben, der es erlaubt, auch nicht öffentliche Besprechungen durchführen zu können“, so die FDP. Und der Heimatverein nutze bereits das Haus des Gastes, um seine Sitzungen dort abzuhalten. „Dieses Recht sollen alle Vereine und Parteien des Ortes gleichermaßen haben dürfen“, fordern die Liberalen. Sollte das nicht möglich sein, müsse sich die Gemeinde um eine Alternative kümmern.
Der FDP-Antrag sieht auch vor, dass die Verwaltung ein Nutzungskonzept für das Haus des Gastes entwickelt einen Online-Kalender auf der Homepage der Gemeinde einrichtet und einen Ansprechpartner für Terminabsprachen benennt.
Die Ratssitzung am Montag, 7. September, beginnt um 18 Uhr in der Aula der Waldorfschule.